Naturbeobachtungen – Schwarzwild
09.12.2020 Die neue Kamera musste ausprobiert werden. Was lag da näher als an einem sicheren Spot, nämlich dort wo die Sichtung von Schwarz-und Rotwild sehr wah...
09.12.2020 Die neue Kamera musste ausprobiert werden. Was lag da näher als an einem sicheren Spot, nämlich dort wo die Sichtung von Schwarz-und Rotwild sehr wah...
17.10.2020 [..] ..militärisch exakt durchziehen Schneissen den Wald, Mittelschneise, Fuchsschneise ist auf den Schildern zu lesen. Breite Wege, an den Rändern a...
08.09.2020 Prolog [..] ..aufsteigender Nebel oder eine tief stehende Sonne wären schön gewesen. Statt dessen war es bewölkt und es wehte ein kräftiger Wind über...
21.07.2020 Der Komet „Neowise“ mit der exakten Bezeichnung C/2020F3 ist gegenwärtig omnipräsent in allen Medien. Dem konnte ich mich natürlich auch nicht versch...
Juni 2020 An diesem Juninachmittag stand die Sonne noch hoch, ein leichter Wolkenschleier zog über die trockene Wiese. Es wehte ein schwacher Wind. Noch schnell...
10.06.2020 Mein spätnachmittäglicher Spaziergang führte mich in das mir bekannte Rot-und Schwarzwildrevier unweit meines Elternhauses. Die obligatorische Abspra...
06.06.2020 Samstag Abend bei leichten Wolken am ansonsten blauen Himmel. Die Greifvögel sollten jetzt im Juni ihren Nachwuchs versorgen. Demnach herrschten opti...
02.06.2020 | Update Die Stunden vor der Eisvogelröhre waren kurzweilig. Ich habe festgestellt, dass die jungen Eisvögel bereits flügge geworden sind. Die Altvög...
17.05.2020 Mein aktiver Fuchsbau ist quasi kalt gestellt worden. Der Windbruch als natürliche Deckung für die Fuchswelpen ist in Vorbereitung der Wiesenmahd bei...
10.05.2020 Wie so oft war es der Zufall. Bei einem meiner Streifzüge Anfang April hämmerte es über mir. Ein Buntspecht schickte sich an seine Höhle für die neue...